–
Eine enge Beziehung wird Realität, wenn man effektiv von Herz zu Herz kommuniziert.
Aus hebräischer Sicht lernst du eine reiche und tiefe intime Diskussion mit Gott kennen.
–
–
–
Eine enge Beziehung wird Realität, wenn man effektiv von Herz zu Herz kommuniziert.
Aus hebräischer Sicht lernst du eine reiche und tiefe intime Diskussion mit Gott kennen.
–
–
Das Gebet ist unser täglicher Dialog mit Gott, normalerweise praktiziert mit Lobpreis, Bitten und Danksagung.
Darüber hinaus wird es zu einem intimen Dialog mit Gott, der die verschiedenen Dimensionen unserer Beziehung zu Ihm zum Ausdruck bringt.
Aus hebräischer Sicht wird das Vertrauen auf Gott echt, wenn wir beten.
Komme und entdecke die Wirkung des Betens von Herz zu Herz mit Gott, der sich tief um dich kümmert, dir zuhört und dich führt.
Gebet, verstanden aus hebräischer Perspektive, eröffnet neue Dimensionen in deiner Beziehung mit Gott.
Emet Lehre Programm: Zwischen 10.00 - 16.00 Uhr sind Anbetungszeiten, 3 Lehreinheiten und ein gemeinsamer Austausch bzw. Praktische Umsetzung in kleinen Gruppen vorgesehen. Über die Mittagszeit gibt es eine Pause mit Selbstverpflegung. Kaffee/Tee wird von uns angeboten. Ungefährer Ablauf des Treffens: (Änderungen möglich) 09.15 – 09.50 Uhr_______Türöffnung, Empfang, Kaffee/Tee 09.50 – 10.00 Uhr_______Begrüssung, Tagesprogramm, Gebet 10.00 – 10.20 Uhr_______Lobpreis und Anbetung 10.20 – 11.15 Uhr_______1. Teil Lehre inkl. Arbeitsbuch 11.15 - 11.35 Uhr_______Kaffeepause 11.35 – 12.30 Uhr_______2. Teil Lehre 12.30 – 13.15 Uhr_______Mittagessen (Selbstverpflegung), Kaffee/Tee 13.15 – 13.30 Uhr_______Lobpreis und Anbetung 13.30 - 14.15 Uhr_______3. Teil Lehre 14.15 - 14.35 Uhr_______Kaffeepause 14.35 - 15.35 Uhr_______Praktische Umsetzung 15.35 – 15.50 Uhr_______Beantworten von Fragen 15.50 - 16.00 Uhr_______Abschluss und Gebet * Lehre in Englisch mit Übersetzung auf Deutsch
Emet Seminar Programm: In der Zeit zwischen 09.30 - 19.00 sind Anbetungszeiten, 5 Lehreinheiten und ein gemeinsamer Austausch in kleinen Gruppen vorgesehen. Über die Mittagszeit gibt es eine Pause mit Selbstverpflegung, am Abend Möglichkeit von Selbstverpflegung oder Suppe inkl. Brot. Bitte um Angabe auf Anmeldung. Kaffee/Tee u. Kuchen werden offeriert von Emet. Ungefährer Ablauf des Treffens: (Änderungen möglich) 09.00 – 09.30_______Türöffnung, Empfang, Kaffee/Tee 09.30 – 09.40_______Begrüssung, Tagesprogramm u. Gebet 09.40 – 10.10_______Lobpreis und Anbetung 10.10 – 10.55_______1. Teil Lehre inkl. Arbeitsbuch 10.55 – 11.15_______Kaffeepause 11.15 – 12.00_______2. Teil Lehre 12.00 – 13.00_______Mittagessen (Selbstverpflegung), Kaffee/Tee 13.00 – 13.15_______Lobpreis und Anbetung 13.15 – 14.30_______3. Teil Lehre 14.30 – 15.50_______Kaffeepause 15.50 – 16.35_______4. Teil Lehre 16.35 – 17.05_______Austauschen über das Gehörte in kleinen Gruppen 16.05 – 16.45_______Beantworten von Fragen 16.45 – 17.30_______früher Suppenznacht 17.30 – 17.40_______Lobpreis 17.40 – 18.25_______5. Teil Lehre 18.25 – 18.45_______Besprechung und Fragen 18.45 – 19.00_______Abschluss u. Gebet
Emet Lehre Programm: Zwischen 10.00 - 16.00 Uhr sind Anbetungszeiten, 3 Lehreinheiten und ein gemeinsamer Austausch bzw. Praktische Umsetzung in kleinen Gruppen vorgesehen. Über die Mittagszeit gibt es eine Pause mit Selbstverpflegung. Kaffee/Tee wird von uns angeboten. Ungefährer Ablauf des Treffens: (Änderungen möglich) 09.15 – 09.50 Uhr_______Türöffnung, Empfang, Kaffee/Tee 09.50 – 10.00 Uhr_______Begrüssung, Tagesprogramm, Gebet 10.00 – 10.20 Uhr_______Lobpreis und Anbetung 10.20 – 11.15 Uhr_______1. Teil Lehre inkl. Arbeitsbuch 11.15 - 11.35 Uhr_______Kaffeepause 11.35 – 12.30 Uhr_______2. Teil Lehre 12.30 – 13.15 Uhr_______Mittagessen (Selbstverpflegung), Kaffee/Tee 13.15 – 13.30 Uhr_______Lobpreis und Anbetung 13.30 - 14.15 Uhr_______3. Teil Lehre 14.15 - 14.35 Uhr_______Kaffeepause 14.35 - 15.35 Uhr_______Praktische Umsetzung 15.35 – 15.50 Uhr_______Beantworten von Fragen 15.50 - 16.00 Uhr_______Abschluss und Gebet * Lehre in Englisch mit Übersetzung auf Deutsch
Emet Lehre Programm: Zwischen 10.00 - 16.00 Uhr sind Anbetungszeiten, 3 Lehreinheiten und ein gemeinsamer Austausch bzw. Praktische Umsetzung in kleinen Gruppen vorgesehen. Über die Mittagszeit gibt es eine Pause mit Selbstverpflegung. Kaffee/Tee wird von uns angeboten. Ungefährer Ablauf des Treffens: (Änderungen möglich) 09.15 – 09.50 Uhr_______Türöffnung, Empfang, Kaffee/Tee 09.50 – 10.00 Uhr_______Begrüssung, Tagesprogramm, Gebet 10.00 – 10.20 Uhr_______Lobpreis und Anbetung 10.20 – 11.15 Uhr_______1. Teil Lehre inkl. Arbeitsbuch 11.15 - 11.35 Uhr_______Kaffeepause 11.35 – 12.30 Uhr_______2. Teil Lehre 12.30 – 13.15 Uhr_______Mittagessen (Selbstverpflegung), Kaffee/Tee 13.15 – 13.30 Uhr_______Lobpreis und Anbetung 13.30 - 14.15 Uhr_______3. Teil Lehre 14.15 - 14.35 Uhr_______Kaffeepause 14.35 - 15.35 Uhr_______Praktische Umsetzung 15.35 – 15.50 Uhr_______Beantworten von Fragen 15.50 - 16.00 Uhr_______Abschluss und Gebet * Lehre in Englisch mit Übersetzung auf Deutsch
Änderungen vorbehalten.
Der spezifische Fokus der Lehre auf die hebräische Sprache- und Perspektive der Bibel hat mich sehr begeistert. Ich freue mich darauf, die Wahrheit der Bibel auf einer ganz neuen Ebene zu entdecken.
Das Studienarbeitsheft ist sehr hilfreich. So bleibt das Gelernte viel besser in Erinnerung. Toller Mix aus Bibelwissen- und Beispielen aus dem Alltag.
Die Lehre wurde einfach und praktisch erklärt, so dass ich sie gut im Alltag umsetzen kann.
Haus Zion
Geissbergstrasse 17
4914 Roggwil BE
Schweiz